Chaenomeles cathayensis - Großfruchtige Scheinquitte
Chaenomeles cathayensis - Großfruchtige Scheinquitte, Cathaya-Zierquitte
Qualität: Str. - C4 - 80-100cm (zurückgeschnitten)
Heimat: China, Myanmar, Bhutan
Aussehen: sommergrüner stark bedornter und dicht verzweigt wachsender Strauch, 3-4m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Ziergehölz, Garten, Steingarten, Wildobst, Bienenweide
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: nährstoffreicher, mittelschwerer sandig-lehmiger Boden, neutral-leicht sauer
Wurzeltyp: Flachwurzler
Blätter: grün, lanzettartig-spitz zulaufend, gesägt, derb, junges Blattwerk unterseitig wollig behaart
Blüte: März-April, 3-4cm, weiß-hellrosa, teis dunkelrosa geflammt, teilweise spätfrostgefährdet
Früchte: Oktober, ovale Scheinfrucht, bis 6cm breit und bis 12cm lang, grün, später grüngelb, vitaminreich
Verwertung: Beigabe der Früchte in Marmeladen, Gelees, Likör, Wein, Quittenbrot u.a.
Winterhärtezone: 6b
Bemerkung: Diese selbstfruchtbaren und hier sicher winterharten Gehölze stellen mit ihrer Blütenpracht und den vitaminreichen Früchten eine Bereicherung für jeden Garten dar. Der Vitamin-C-Gehalt übersteigt den der Zitrone bei weitem! Früchte vor Frosteintritt geerntet sind lange lagerfähig.
Qualität: Str. - C4 - 80-100cm (zurückgeschnitten)
Heimat: China, Myanmar, Bhutan
Aussehen: sommergrüner stark bedornter und dicht verzweigt wachsender Strauch, 3-4m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Ziergehölz, Garten, Steingarten, Wildobst, Bienenweide
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: nährstoffreicher, mittelschwerer sandig-lehmiger Boden, neutral-leicht sauer
Wurzeltyp: Flachwurzler
Blätter: grün, lanzettartig-spitz zulaufend, gesägt, derb, junges Blattwerk unterseitig wollig behaart
Blüte: März-April, 3-4cm, weiß-hellrosa, teis dunkelrosa geflammt, teilweise spätfrostgefährdet
Früchte: Oktober, ovale Scheinfrucht, bis 6cm breit und bis 12cm lang, grün, später grüngelb, vitaminreich
Verwertung: Beigabe der Früchte in Marmeladen, Gelees, Likör, Wein, Quittenbrot u.a.
Winterhärtezone: 6b
Bemerkung: Diese selbstfruchtbaren und hier sicher winterharten Gehölze stellen mit ihrer Blütenpracht und den vitaminreichen Früchten eine Bereicherung für jeden Garten dar. Der Vitamin-C-Gehalt übersteigt den der Zitrone bei weitem! Früchte vor Frosteintritt geerntet sind lange lagerfähig.