Sorbus thuringiaca "Fastigiata" - Thüringische Mehlbeere, Säulen-Mehlbeere
Qualität: Vg. - C3 - 80-100cm / Vg. - C3 - 120-140cm
Heimat:Europa,W-Asien (Kreuzung Sorbus aria l. x Sorbus aucuparia - Zuchtform England)
Aussehen:sommergrüner langsam wachsender Großstrauch oder kleiner Baum mit kegelförmiger Krone, 5-7m
Verwendung:Solitär,Park,Straßenbaum,Garten,Ziergehölz,Bienenweide, Wildobst,Vogelnährgehölz,Vogelschutzgehölz
Standort:sonnig-halbschattig
Boden:lockere,leicht saure-neutrale,sandig-lehmige Böden
Blätter:dunkelgrün,gefiedert,Herbst gelb-orange
Blüte:Mai-Juni,weiß,Schirmrispen,selbstfruchtbar
Früchte:August-September,kugelig-oval,1-1,5cm,rot-orange, vitaminreich,mehlig-süßlich,eßbar,lange haftend
Verwertung:roh,Gelee,Marmelade,Kompott,Backwaren,Saft,Likör,Wein, Trockenfrüchte,Heilmittel,wertvolles Nutzholz
Winterhärtezone:4a
Bemerkung: Kegelförmig wachsende Mehlbeere mit relativ geringem Platzbedarf.