Malus sargentii "Tina" - Japanischer Zwerg-Zierapfel
Qualität: Vg. - C2 - 40-60cm
Heimat: Asien (Zuchtform)
Aussehen: sommergrüner, sehr breit und schirmartig wachsender kleiner Strauch, bis 2m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Garten, Ziergehölz, Wildobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: bevorzugt nährstoffreiche, frische, lockere, sandig-lehmige, leicht saure-neutrale Böden
Wurzeltyp: Herzwurzler
Blätter: dunkelgrün, eiförmig, Herbst gelb
Blüte: Mai, 3cm, Knospe rosa, Blüte weiß, einfach, reichblühend
Früchte: bis 1cm, rot, eßbar, reichfruchtend, lange hängend
Verwertung: roh, Marmelade, Gelee, Saft, Wein
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Winterharte und reich fruchtende kleine Zierapfelsorte, welche auch als Pollenspender für Streuobstwiesen und Edelsorten verwendet werden kann. Gilt als eine der wertvollsten Zwerg-Zierapfelsorten.