







Malus "Pomzai" - Zwerg-Zierapfel
Malus "Pomzai" ("Courtabri") - Zwerg-Zierapfel
Qualität: Vg. - Str . - C1 - 20-30cm
Heimat: Europa, Westasien (Züchtung Frankreich)
Aussehen: sommergrüner, dicht wachsender und breit verzweigter Strauch oder kleiner Baum, bis 1,5m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Streuobstwiese, Garten, Ziergehölz, Wildobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: bevorzugt mäßig feuchte, nährstoffreiche, mittelschwere, neutrale Böden
Wurzeltyp: Herzwurzler
Blätter: dunkelgrün
Blüte: April-Mai, Knospen rot, Blüte rosa-weiß, einfach, 3-4cm, reichblühend
Früchte: September, orange, kugelig-oval, 20-25mm, eßbar, reichfruchtend, lange hängend
Verwertung: roh, Marmelade, Gelee, Saft, Wein
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Winterharte und reich fruchtende Zwerg-Zierapfelsorte, welche auch als Pollenspender für Streuobstwiesen und Edelsorten verwendet werden kann. Weitgehend gegen Feuerbrand, Apfelschorf und Mehltau resistende unter Sortenschutz stehende Neuzüchtung.
Qualität: Vg. - Str . - C1 - 20-30cm
Heimat: Europa, Westasien (Züchtung Frankreich)
Aussehen: sommergrüner, dicht wachsender und breit verzweigter Strauch oder kleiner Baum, bis 1,5m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Streuobstwiese, Garten, Ziergehölz, Wildobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: bevorzugt mäßig feuchte, nährstoffreiche, mittelschwere, neutrale Böden
Wurzeltyp: Herzwurzler
Blätter: dunkelgrün
Blüte: April-Mai, Knospen rot, Blüte rosa-weiß, einfach, 3-4cm, reichblühend
Früchte: September, orange, kugelig-oval, 20-25mm, eßbar, reichfruchtend, lange hängend
Verwertung: roh, Marmelade, Gelee, Saft, Wein
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Winterharte und reich fruchtende Zwerg-Zierapfelsorte, welche auch als Pollenspender für Streuobstwiesen und Edelsorten verwendet werden kann. Weitgehend gegen Feuerbrand, Apfelschorf und Mehltau resistende unter Sortenschutz stehende Neuzüchtung.