Euodia hupehensis - Bienenbaum, Tausendblütenbaum, Hupeh-Stinkesche, Syn. Evodia hupehensis, Tedradium hupehensis
Qualität: Str. - C5 - 80-100cm
Heimat: Ostasien, China
Aussehen: besonders als Jungpflanze relativ schnell wachsender sommergrüner Baum mit breiter Krone, bis 12m (20m)
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Garten, Ziergehölz, Hofbaum, Hausbaum, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: nährstoffreiche, sandig-lehmige, durchlässige, leicht feuchte Böden, verträgt keine Staunässe
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Blätter: grün, gefiedert, ähnlich Esche oder Holunder
Blüte: Juli-September, Trugdolden, grünlich-weiß, aromatisch duftend
Früchte: Oktober-November, rotbraune, lederartige Kapseln
Verwertung: Floristik, ätherische Öle
Winterhärtezone: 5a*
Bemerkung: Eine sehr gute Spättracht für Bienen. Der aromatische Duft der Pflanze und vor allem der Blüte wird zwar vereinzelt auch als Gestank angesehen, aber der Nutzen als Bienenweide ist sicherlich unumstritten. Für Jungpflanzen ist in unseren Breiten noch Winterschutz angebracht.