Sorbus torminalis - Elsbeere, Ruhrbeere
Qualität: 3j.v.S. - P9 - 60-80cm
Heimat:Europa,W-Asien,N-Afrika
Aussehen:sommergrüner teils mehrstämmig wachsender Baum mit eiförmiger Krone,10-20m(25m)
Verwendung:Solitär,Park,Garten,Straßenbaum,Streuobstwiese,Ziergehölz, Wildobst,Bienenweide,Vogelnährgehölz,Vogelschutzgehölz
Standort:sonnig-halbschattig,wärmeliebend
Boden:lockere,mäßig feuchte,nährstoffreiche,kalkhaltige,sandig-lehmige, tonige Böden
Blätter:dunkelgrün,spitz gelappt,Herbst gelb-braun
Blüte:Mai-Juni,weiß,rispenartige Trugdolden,selbstfruchtbar, streng riechend
Früchte:September-Oktober,apfelförmige Scheinfrucht,oval,1-2cm, gelbbraun-rötlich,gepunktet,vitaminreich,süß-säuerlich,nach Frost teigig,eßbar,lange haftend
Verwertung:roh,Gelee,Marmelade,Kompott,Backwaren,Schaps,Wein, Heilmittel,wertvolles Nutzholz
Winterhärtezone:6a
Bemerkung:Kann in wintermilden Gegenden bis 300 Jahre alt werden. Das teuerste einheimische Holz.