Malus "Eleyi - Zierapfel
Malus hybride "Eleyi" - Zierapfel
Qualität: Vg. - Str. - C2 - 60-80cm
Heimat: Europa, Westasien (Zuchtform)
Aussehen: sommergrüner, dicht wachsender und breit verzweigter Strauch oder kleiner Baum, 4-6m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Streuobstwiese, Garten, Ziergehölz, Wildobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: bevorzugt mäßig feuchte, nährstoffreiche, mittelschwere, neutrale Böden
Wurzeltyp: Herzwurzler
Blätter: Austrieb weinrot, später vergrünend, Herbst bronzerot-gelb
Blüte: Mai-Juni, weinrot, einfach, 3cm, reichblühend
Früchte: weinrot, kugelig-oval, 15-25mm, eßbar, reichfruchtend, lange hängend
Verwertung: roh, Marmelade, Gelee, Saft, Wein
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Winterharte und reich fruchtende Zierapfelsorte, welche auch als Pollenspender für Streuobstwiesen und Edelsorten verwendet werden kann.
Qualität: Vg. - Str. - C2 - 60-80cm
Heimat: Europa, Westasien (Zuchtform)
Aussehen: sommergrüner, dicht wachsender und breit verzweigter Strauch oder kleiner Baum, 4-6m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Streuobstwiese, Garten, Ziergehölz, Wildobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: bevorzugt mäßig feuchte, nährstoffreiche, mittelschwere, neutrale Böden
Wurzeltyp: Herzwurzler
Blätter: Austrieb weinrot, später vergrünend, Herbst bronzerot-gelb
Blüte: Mai-Juni, weinrot, einfach, 3cm, reichblühend
Früchte: weinrot, kugelig-oval, 15-25mm, eßbar, reichfruchtend, lange hängend
Verwertung: roh, Marmelade, Gelee, Saft, Wein
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Winterharte und reich fruchtende Zierapfelsorte, welche auch als Pollenspender für Streuobstwiesen und Edelsorten verwendet werden kann.