Koelreuteria paniculata - Blasenbaum, Blasenesche, Seifenbaum
Qualität: l.Str. - C1,3 - 80-100cm
Heimat: China
Aussehen: sommergrüner, breit und dicht wachsender Großstrauch oder kleiner Baum, 8-10m (15m)
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Garten, Ziergehölz, Bienenweide, Park, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
Standort: sonnig
Boden: durchlässige, leicht feuchte-trockene Böden, sonst anspruchslos, Staunässe vermeiden
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Blätter: grün, gefiedert, Herbst gelb-orange-rot
Blüte: Juli-August, große bis 40cm lange rispenförmige gelbe Blütenstände, überaus reichblühend
Früchte: ab September, Kapselfrüchte mit blasenförmiger Hülle, orange-braun, bis in den Winter hinein hängend
Verwertung: Vogelnahrung, Trockengestecke, Blumenbinderei
Winterhärtezone: 5a *
Bemerkung: Um seine Pracht voll entfalten zu können, sollte die Koelreutheria vollsonnig stehen.