
Ribes nigrum "Ojebyn" - Schwarze Johannisbeere
Ribes nigrum "Ojebyn" - Schwarze Johannisbeere
Qualität: Str. - 2-3Tr. - C3 - 40-60cm
Heimat: Europa, Asien (Findling Schweden)
Aussehen: kleiner, straff aber etwas breitbuschig wachsender sommergrüner Strauch, bis 2m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Garten, Beerenobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig, wärmeliebend
Boden: mäßig feuchte, leicht saure-leicht kalkhaltige, humose, nährstoffreiche, lehmige Böden
Wurzeltyp: Herzwurzler
Blätter: grün, 3-5lappig, 5-10cm
Blüte: Mitte April, gelblich-grün, nicht spätfrostgefährdet
Früchte: ab Ende Juni, Beeren, bis 10mm, schwarz, leicht-säuerlich, aromatisch, vitaminreich, eßbar
Verwertung: roh, Gelee, Marmelade, Kompott, Saft, Wein, Likör
Winterhärtezone: 4a
Bemerkung: Mittellange Trauben und Stiele, mittel bis große Beeren, leicht säuerlich, mäßig aromatisch, gering mehltauanfällig, kaum anfällig für Säulenrost und Gallmilben. Reich tragende mittelfrühe Sorte.
Qualität: Str. - 2-3Tr. - C3 - 40-60cm
Heimat: Europa, Asien (Findling Schweden)
Aussehen: kleiner, straff aber etwas breitbuschig wachsender sommergrüner Strauch, bis 2m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Garten, Beerenobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig, wärmeliebend
Boden: mäßig feuchte, leicht saure-leicht kalkhaltige, humose, nährstoffreiche, lehmige Böden
Wurzeltyp: Herzwurzler
Blätter: grün, 3-5lappig, 5-10cm
Blüte: Mitte April, gelblich-grün, nicht spätfrostgefährdet
Früchte: ab Ende Juni, Beeren, bis 10mm, schwarz, leicht-säuerlich, aromatisch, vitaminreich, eßbar
Verwertung: roh, Gelee, Marmelade, Kompott, Saft, Wein, Likör
Winterhärtezone: 4a
Bemerkung: Mittellange Trauben und Stiele, mittel bis große Beeren, leicht säuerlich, mäßig aromatisch, gering mehltauanfällig, kaum anfällig für Säulenrost und Gallmilben. Reich tragende mittelfrühe Sorte.