
Ribes americanum "Variegatum" - Kanadische Johannisbeere
Ribes americanum "Variegatum" - Kanadische Johannisbeere, Syn. Schwarze kanadische Johannisbeere
Qualität: Str. - C3 - 80-100cm
Heimat: Kanada, N-Amerika (Auslese)
Aussehen: buschig wachsender sommergrüner Strauch, bis 2m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Garten, Ziergehölz, Wildobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: feuchte bis mäßi feuchte, leicht saure, humose, lehmige Böden
Wurzeltyp: Herzwurzler
Blätter: grün-weiß panaschiert, 3-5lappig, gesägt, 5-7cm, Herbst gelb
Blüte: Mai, gelb-grünliche bis 8cm lange Blütentrauben, weiße Blütenblätter
Früchte: Juni-Juli, Beeren, rund, 8-10mm, schwarz, etwas fade, säuerlich, eßbar
Verwertung: roh, Gelee, Marmelade, Kuchen, Wein, Pemmikan (indianisches Nahrungsmittel)
Winterhärtezone: 5a
Qualität: Str. - C3 - 80-100cm
Heimat: Kanada, N-Amerika (Auslese)
Aussehen: buschig wachsender sommergrüner Strauch, bis 2m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Garten, Ziergehölz, Wildobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: feuchte bis mäßi feuchte, leicht saure, humose, lehmige Böden
Wurzeltyp: Herzwurzler
Blätter: grün-weiß panaschiert, 3-5lappig, gesägt, 5-7cm, Herbst gelb
Blüte: Mai, gelb-grünliche bis 8cm lange Blütentrauben, weiße Blütenblätter
Früchte: Juni-Juli, Beeren, rund, 8-10mm, schwarz, etwas fade, säuerlich, eßbar
Verwertung: roh, Gelee, Marmelade, Kuchen, Wein, Pemmikan (indianisches Nahrungsmittel)
Winterhärtezone: 5a