Mahonia aquifolium "Smaragd" - Gewöhnliche Mahonie
Mahonia aquifolium "Smaragd" - Grünlaubige Mahonie, Gewöhnliche Mahonie
Qualität: 2j.v.St. - C1,3 - 20-30cm
Heimat: Nordamerika, Asien (Zuchtform)
Aussehen: kleiner, breit-buschig wachsender immergrüner Strauch, bis 1,5m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Garten, Ziergehölz, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: nährstoffreiche, frische, mittelschwere, leicht saure-neutrale Böden
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Blätter: derb, Austrieb rötlich, später grün, über Winter rot, glänzend, bedornt, gezähnt
Blüte: April-Mai, gelb, rispenartige Trauben, süßlich duftend
Früchte: August-September, schwarz-blau, 10mm, kugelig-oval, vitaminreich, zitronenähnlich-aromatisch, eßbar, lang hängend
Verwertung: roh (ohne Samen), Gelee, Marmelade, Kompott, Saft, Wein, Likör
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Winterhartes Gehölz mit einer über Sommer kräftiger ausgeprägten Grünfärbung der Blätter. Bei starkem Frost können Blätter und Triebe etwas zurückfrieren.
Qualität: 2j.v.St. - C1,3 - 20-30cm
Heimat: Nordamerika, Asien (Zuchtform)
Aussehen: kleiner, breit-buschig wachsender immergrüner Strauch, bis 1,5m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Garten, Ziergehölz, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: nährstoffreiche, frische, mittelschwere, leicht saure-neutrale Böden
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Blätter: derb, Austrieb rötlich, später grün, über Winter rot, glänzend, bedornt, gezähnt
Blüte: April-Mai, gelb, rispenartige Trauben, süßlich duftend
Früchte: August-September, schwarz-blau, 10mm, kugelig-oval, vitaminreich, zitronenähnlich-aromatisch, eßbar, lang hängend
Verwertung: roh (ohne Samen), Gelee, Marmelade, Kompott, Saft, Wein, Likör
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Winterhartes Gehölz mit einer über Sommer kräftiger ausgeprägten Grünfärbung der Blätter. Bei starkem Frost können Blätter und Triebe etwas zurückfrieren.