
Liriodendron chinense - Chinesischer Tulpenbaum
Liriodendron chinense - Chinesischer Tulpenbaum
Qualität: l.Str. - C5 - 100-120cm
Heimat: China
Aussehen: sommergrüner, etwas langsam breit-säulenförmig wachsender Baum mit lockerer Krone, bis 10m (15m)
Verwendung: Solitär, Ziergehölz, Hausbaum, Hofbaum, Wegrand, Park, Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
Standort: sonnig, geschützte Lage
Boden: leicht feuchte, durchlässige, schwach saure-neutrale, sandig-lehmige Böden
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Blätter: grün, vierlappig, ahornblattähnlich, bis 20cm, Herbst goldgelb
Blüte: Mai-Juni, tulpenförmig, bis 4cm, gelb-grün-orange
Früchte: September-Oktober, zapfenförmig, 8-10cm lang, geflügelt
Verwertung: wertvolles Holz fürTischlerei, Möbelindustrie, Bootsbau, Papierherstellung u.v.a., indianische Heilkunde
Winterhärtezone: 7b *
Bemerkung: Mit ersten Blüten ist nach ca. 20 Jahren zu rechnen. Dennoch ein eindrucksvoller Zierbaum, welcher jedoch nur für klimamilde Lagen
geeignet ist. Bei stärkeren Frösten kann es zum Rückfrieren der Triebe kommen.
Qualität: l.Str. - C5 - 100-120cm
Heimat: China
Aussehen: sommergrüner, etwas langsam breit-säulenförmig wachsender Baum mit lockerer Krone, bis 10m (15m)
Verwendung: Solitär, Ziergehölz, Hausbaum, Hofbaum, Wegrand, Park, Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
Standort: sonnig, geschützte Lage
Boden: leicht feuchte, durchlässige, schwach saure-neutrale, sandig-lehmige Böden
Wurzeltyp: Tiefwurzler
Blätter: grün, vierlappig, ahornblattähnlich, bis 20cm, Herbst goldgelb
Blüte: Mai-Juni, tulpenförmig, bis 4cm, gelb-grün-orange
Früchte: September-Oktober, zapfenförmig, 8-10cm lang, geflügelt
Verwertung: wertvolles Holz fürTischlerei, Möbelindustrie, Bootsbau, Papierherstellung u.v.a., indianische Heilkunde
Winterhärtezone: 7b *
Bemerkung: Mit ersten Blüten ist nach ca. 20 Jahren zu rechnen. Dennoch ein eindrucksvoller Zierbaum, welcher jedoch nur für klimamilde Lagen
geeignet ist. Bei stärkeren Frösten kann es zum Rückfrieren der Triebe kommen.