Leycesteria formosa "Purple Rain" - Karamelbeere
Leycesteria formosa "Purple Rain" - Karamelbeere, Schöne Leycesterie, Fasanenbeere
Qualität: Str. - C3 - 30-40cm
Heimat: Südost-Asien (Zuchtsorte)
Aussehen: sommergrüner, breit, dicht und mehrtriebig wachsender kleiner Strauch, bis 2m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Ziergehölz, Garten, Steingarten, Heidegarten, Wildobst, Bienenweide, Kübel, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig, geschützte Lage und Weinbauklima bevorzugt
Boden: leicht feuchte, durchlässige, humose Böden
Wurzeltyp: Flachwurzler
Blätter: grün, breit, herzförmig, zugespitzt, Herbst orange
Blüte: September-Oktober, dunkelrot, hängend, ährenförmig, duftend, reichblühend
Früchte: September-Oktober, beerenartige Steinfrüchte, traubenförmig, rotbraun, später schwarz, glänzend, leicht karamelartig, jedoch ziehmlich bitter, eßbar
Verwertung: Vogelnahrung, sonst nur für Liebhaber des "besonderen" Geschmackes
Winterhärtezone: 7a *
Bemerkung: Ein wunderschönes Blütengehölz, welches jedoch für manche Gebiete Deutschlands nur bedingt winterhart ist. Mit ausreichend Winterschutz aber dennoch pflanzbar. Auch nach evtl. Frostschäden treibt die Pflanze im Frühjahr wieder willig aus. Ein Blütenhighlight für Ihren Garten!
Qualität: Str. - C3 - 30-40cm
Heimat: Südost-Asien (Zuchtsorte)
Aussehen: sommergrüner, breit, dicht und mehrtriebig wachsender kleiner Strauch, bis 2m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Ziergehölz, Garten, Steingarten, Heidegarten, Wildobst, Bienenweide, Kübel, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig, geschützte Lage und Weinbauklima bevorzugt
Boden: leicht feuchte, durchlässige, humose Böden
Wurzeltyp: Flachwurzler
Blätter: grün, breit, herzförmig, zugespitzt, Herbst orange
Blüte: September-Oktober, dunkelrot, hängend, ährenförmig, duftend, reichblühend
Früchte: September-Oktober, beerenartige Steinfrüchte, traubenförmig, rotbraun, später schwarz, glänzend, leicht karamelartig, jedoch ziehmlich bitter, eßbar
Verwertung: Vogelnahrung, sonst nur für Liebhaber des "besonderen" Geschmackes
Winterhärtezone: 7a *
Bemerkung: Ein wunderschönes Blütengehölz, welches jedoch für manche Gebiete Deutschlands nur bedingt winterhart ist. Mit ausreichend Winterschutz aber dennoch pflanzbar. Auch nach evtl. Frostschäden treibt die Pflanze im Frühjahr wieder willig aus. Ein Blütenhighlight für Ihren Garten!