Elaeagnus multiflora "Sweet Scarlet" - Vielblütige Ölweide
Elaeagnus multiflora "Sweet Scarlet" - Vielblütige Ölweide, Edel-Ölweide, Japanische Ölweide
Qualität: Str. - C5 - 80-100cm
Heimat: Japan, China (Auslese Ukraine)
Aussehen: sommergrüner, dornloser und kaum Ausläufer bildender kleiner Strauch, 2-3m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Ziergehölz, Hecken, Garten, Steingarten, Kübel, Wildobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: sandig-lehmige, lockere leicht feuchte Böden
Wurzeltyp: Flachwurzler, Wurzelausläufer möglich
Blätter: dunkelgrün-silbrig, braun geschuppt
Blüte: Mai-Juni, weiß-cremefarben, klein, zahlreich, glockenförmig, an bis zu 1,5cm langen Stielen hängend, duftend
Früchte: Juli-August, rotbraun, rundlich-oval, bis 1,5cm, an langen Stielen hängend, saftig, herb, süßsäuerlich, vitaminreich, eßbar
Verwertung: roh, Gelee, Marmelade, Kompott, Suppe, Likör, Blüten für Likör und Parfüm, Heilpflanze
Winterhärtezone: 4a
Bemerkung: Gut schnittverträgliches, anpassungsfähiges und vollkommen winterhartes Gehölz. Für gewünschte Befruchtung muß mind. eine zweite Pflanze, möglichst einer anderen Sorte oder Herkunft gesetzt werden. Als Befruchter für E. multiflora-Sorten ist auch die Wildform gut geeignet.
Qualität: Str. - C5 - 80-100cm
Heimat: Japan, China (Auslese Ukraine)
Aussehen: sommergrüner, dornloser und kaum Ausläufer bildender kleiner Strauch, 2-3m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Ziergehölz, Hecken, Garten, Steingarten, Kübel, Wildobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: sandig-lehmige, lockere leicht feuchte Böden
Wurzeltyp: Flachwurzler, Wurzelausläufer möglich
Blätter: dunkelgrün-silbrig, braun geschuppt
Blüte: Mai-Juni, weiß-cremefarben, klein, zahlreich, glockenförmig, an bis zu 1,5cm langen Stielen hängend, duftend
Früchte: Juli-August, rotbraun, rundlich-oval, bis 1,5cm, an langen Stielen hängend, saftig, herb, süßsäuerlich, vitaminreich, eßbar
Verwertung: roh, Gelee, Marmelade, Kompott, Suppe, Likör, Blüten für Likör und Parfüm, Heilpflanze
Winterhärtezone: 4a
Bemerkung: Gut schnittverträgliches, anpassungsfähiges und vollkommen winterhartes Gehölz. Für gewünschte Befruchtung muß mind. eine zweite Pflanze, möglichst einer anderen Sorte oder Herkunft gesetzt werden. Als Befruchter für E. multiflora-Sorten ist auch die Wildform gut geeignet.