

Ribes divaricatum - Dornenbeere
Ribes divaricatum - Dornenbeere, Amerikanische Stachelbeere, Worcesterbeere
Qualität: Str. - C2 - 140-160cm
Heimat: Nordamerika
Aussehen: kleiner, kompakt und breit aufrecht wachsender, stark bedornter sommergrüner Strauch, 2-3m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Garten, Ziergehölz, Wildobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: mäßig feuchte, leicht saure-leicht kalkhaltige, sandig-lehmige Böden
Wurzeltyp: Herzwurzler, teils Ausläufer bildend
Blätter: grün, 5lappig, Herbst gelbrot
Blüte: grünlich, unscheinbar
Früchte: kleine schwarze Beeren, bis 8mm, leicht stachelbeerartiger Geschmeck, eßbar
Verwertung: roh, Gelee, Marmelade, Kompott, Saft, Wein, Likör
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Winterhartes Gehölz, welches sehr gut für undurchdringliche Hecken geeignet ist. Es erfolgt jedoch nur geringe Fruchtbildung mit sehr kleinen Früchten.
Qualität: Str. - C2 - 140-160cm
Heimat: Nordamerika
Aussehen: kleiner, kompakt und breit aufrecht wachsender, stark bedornter sommergrüner Strauch, 2-3m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Garten, Ziergehölz, Wildobst, Bienenweide, Vogelnährgehölz, Vogelschutzgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: mäßig feuchte, leicht saure-leicht kalkhaltige, sandig-lehmige Böden
Wurzeltyp: Herzwurzler, teils Ausläufer bildend
Blätter: grün, 5lappig, Herbst gelbrot
Blüte: grünlich, unscheinbar
Früchte: kleine schwarze Beeren, bis 8mm, leicht stachelbeerartiger Geschmeck, eßbar
Verwertung: roh, Gelee, Marmelade, Kompott, Saft, Wein, Likör
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Winterhartes Gehölz, welches sehr gut für undurchdringliche Hecken geeignet ist. Es erfolgt jedoch nur geringe Fruchtbildung mit sehr kleinen Früchten.