Prunus mume "Beni chi dori" - Zieraprikose
Prunus mume "Beni chi dori" - Japanische Zieraprikose, Japanische Zierpflaume, Zier-Ume
Qualität: l.Str. - C2 - 40-60cm
Heimat: Asien (Zuchtform)
Aussehen: sommergrüner, leicht verzweigt wachsender kleiner Strauch oder Baum, 2-4m (10m)
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Garten, Steingarten, Ziergehölz, Bienenweide, Bonsai, Kübel
Standort: sonnig, warm, spätfrostgeschützte Lagen
Boden: durchlässige, mäßig feuchte, humose, sandig-lehmige, leicht kalkhaltige Böden, Staunässe vermeiden
Wurzeltyp: Herzwurzler
Blätter: dunkelgrün, oval, Herbst gelb-orange
Blüte: März, rosa-pink, einfach, duftend, reichblühend
Früchte: Juli, grün-gelb, säuerlich-herb, teils leicht bitterlich, selten Fruchtbildung
Verwertung: eingemacht, Paste, gesalzen, Würzsoße, Likör, asiatische Heilkunde
Winterhärtezone: 6a *
Bemerkung: Bei der Zieraprikose findet eine Fruchtbildung leider recht selten statt. Um so mehr erfreuen die kräftig pinkfarbenen Blüten.
Qualität: l.Str. - C2 - 40-60cm
Heimat: Asien (Zuchtform)
Aussehen: sommergrüner, leicht verzweigt wachsender kleiner Strauch oder Baum, 2-4m (10m)
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Garten, Steingarten, Ziergehölz, Bienenweide, Bonsai, Kübel
Standort: sonnig, warm, spätfrostgeschützte Lagen
Boden: durchlässige, mäßig feuchte, humose, sandig-lehmige, leicht kalkhaltige Böden, Staunässe vermeiden
Wurzeltyp: Herzwurzler
Blätter: dunkelgrün, oval, Herbst gelb-orange
Blüte: März, rosa-pink, einfach, duftend, reichblühend
Früchte: Juli, grün-gelb, säuerlich-herb, teils leicht bitterlich, selten Fruchtbildung
Verwertung: eingemacht, Paste, gesalzen, Würzsoße, Likör, asiatische Heilkunde
Winterhärtezone: 6a *
Bemerkung: Bei der Zieraprikose findet eine Fruchtbildung leider recht selten statt. Um so mehr erfreuen die kräftig pinkfarbenen Blüten.