



Prunus cerasifera "Pleniflora" - Blutpflaume
Prunus cerasifera "Pleniflora" - Blutpflaume, Kirschpflaume, Myrobalane, Syn. "Rosea Plena"
Qualität: Vg. - Str. - C5 - 80-100cm
Heimat: Asien, Europa (Kreuzung)
Aussehen: sommergrüner, breit wachsender und teilweise leicht bedornter Großstrauch oder kleiner Baum mit überhängenden Ästen, 4-6m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Garten, Park, Ziergehölz, Wildobst, Bienenweide, Vogelschutzgehölz
Standort: sonnig-halbschattig, spätfrostgeschützte Lagen bevorzugt
Boden: mäßig feuchte, durchlässige, humose, sandig-lehmige Böden, keine Staunässe
Wurzeltyp: Flach-Herzwurzler
Blätter: März-April, Austrieb dunkelrot, später grünrot, glänzend, eiförmig, 5-8cm, fein gesägt
Blüte: März-April, rosa, gefüllt, bis 3cm, leicht spätfrostgefährdet
Früchte: nur sehr selten
Verwertung: Ziergehölz
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Vollkommen frosthartes und wunderschön gefüllt blühendes Ziergehölz.
Qualität: Vg. - Str. - C5 - 80-100cm
Heimat: Asien, Europa (Kreuzung)
Aussehen: sommergrüner, breit wachsender und teilweise leicht bedornter Großstrauch oder kleiner Baum mit überhängenden Ästen, 4-6m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Garten, Park, Ziergehölz, Wildobst, Bienenweide, Vogelschutzgehölz
Standort: sonnig-halbschattig, spätfrostgeschützte Lagen bevorzugt
Boden: mäßig feuchte, durchlässige, humose, sandig-lehmige Böden, keine Staunässe
Wurzeltyp: Flach-Herzwurzler
Blätter: März-April, Austrieb dunkelrot, später grünrot, glänzend, eiförmig, 5-8cm, fein gesägt
Blüte: März-April, rosa, gefüllt, bis 3cm, leicht spätfrostgefährdet
Früchte: nur sehr selten
Verwertung: Ziergehölz
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Vollkommen frosthartes und wunderschön gefüllt blühendes Ziergehölz.