Kolkwitzia amabilis "Rosea" - Kolkwitzie
Kolkwitzia amabilis "Rosea" - Perlmuttstrauch, Kolkwitzie
Qualität: Str. - C1,3 - 80-100cm
Heimat: China (Zuchtsorte)
Aussehen: sommergrüner, breit und dicht wachsender kleiner Strauch mit überhängenden Zweigen, 2-3m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Ziergehölz, Garten, Steingarten, Bienenweide, Kübel, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: alle normalen, durchlässigen Gartenböden, anspruchslos, trockenheitsverträglich, Staunässe vermeiden
Wurzeltyp: Flachwurzler
Blätter: grün, eiförmig zugespitzt, gezähnt, Herbst grünrot
Blüte: Mai-Juni, rosa, kelchförmig, in Dolden, reichblühend, duftend
Früchte: behaarte Fruchtkapseln, bis 1cm
Verwertung: Vogelnahrung, sonst unbekannt
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Sowohl solitär als auch in einer Blütenhecke integriert ein wunderschön blühender und vollkommen winterharter Strauch.
Qualität: Str. - C1,3 - 80-100cm
Heimat: China (Zuchtsorte)
Aussehen: sommergrüner, breit und dicht wachsender kleiner Strauch mit überhängenden Zweigen, 2-3m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Ziergehölz, Garten, Steingarten, Bienenweide, Kübel, Vogelnährgehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: alle normalen, durchlässigen Gartenböden, anspruchslos, trockenheitsverträglich, Staunässe vermeiden
Wurzeltyp: Flachwurzler
Blätter: grün, eiförmig zugespitzt, gezähnt, Herbst grünrot
Blüte: Mai-Juni, rosa, kelchförmig, in Dolden, reichblühend, duftend
Früchte: behaarte Fruchtkapseln, bis 1cm
Verwertung: Vogelnahrung, sonst unbekannt
Winterhärtezone: 5a
Bemerkung: Sowohl solitär als auch in einer Blütenhecke integriert ein wunderschön blühender und vollkommen winterharter Strauch.