Elaeagnus pungens "Maculata" - Buntlaubige Ölweide
Elaeagnus pungens "Maculata" - Buntlaubige Ölweide, Gelbbunte Ölweide, Dornige Ölweide
Qualität: 2j.v.St. - P9 - 10-20cm
Heimat: Japan (Zuchtform)
Aussehen: immergrüner, sparrig wachsender, dicht belaubter und leicht bedornter kleiner Strauch, 1-2m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Ziergehölz, Hecke, Steingarten, Bienenweide, Kübel
Standort: sonnig-halbschattig, milde geschützte Lagen werden bevorzugt
Boden: sandig-lehmige, lockere leicht feuchte Böden, schwach sauer-neutral, keine Staunässe
Wurzeltyp: Flachwurzler, Wurzelausläufer möglich
Blätter: dunkelgrün-silbriggrau, Blattmitte gelb, derb, oval, bis 10cm
Blüte: Herbst, weiß-cremefarben, klein, zahlreich, glockenförmig, stark nach Vanille duftend
Früchte: Reife im Winter, rotbraun, oval, bis 1,5cm, eßbar, in unseren Breiten selten ausgebildet
Verwertung: roh, Gelee, Marmelade, Kompott, Suppe, Likör, Blüten für Likör und Parfüm
Winterhärtezone: 7a
Bemerkung: Gut schnittverträgliches und anpassungsfähiges Gehölz. Freilandpflanzung ohne Probleme in klimamilderen Gebieten oder aber in kälteren Gegenden mit ausreichend Winterschutz bzw. in Kübel mit Überwinterung im Kalthaus.
Qualität: 2j.v.St. - P9 - 10-20cm
Heimat: Japan (Zuchtform)
Aussehen: immergrüner, sparrig wachsender, dicht belaubter und leicht bedornter kleiner Strauch, 1-2m
Verwendung: Solitär, Gruppenpflanzung, Ziergehölz, Hecke, Steingarten, Bienenweide, Kübel
Standort: sonnig-halbschattig, milde geschützte Lagen werden bevorzugt
Boden: sandig-lehmige, lockere leicht feuchte Böden, schwach sauer-neutral, keine Staunässe
Wurzeltyp: Flachwurzler, Wurzelausläufer möglich
Blätter: dunkelgrün-silbriggrau, Blattmitte gelb, derb, oval, bis 10cm
Blüte: Herbst, weiß-cremefarben, klein, zahlreich, glockenförmig, stark nach Vanille duftend
Früchte: Reife im Winter, rotbraun, oval, bis 1,5cm, eßbar, in unseren Breiten selten ausgebildet
Verwertung: roh, Gelee, Marmelade, Kompott, Suppe, Likör, Blüten für Likör und Parfüm
Winterhärtezone: 7a
Bemerkung: Gut schnittverträgliches und anpassungsfähiges Gehölz. Freilandpflanzung ohne Probleme in klimamilderen Gebieten oder aber in kälteren Gegenden mit ausreichend Winterschutz bzw. in Kübel mit Überwinterung im Kalthaus.