



Amelanchier laevis "Snowflake" - Hängende Felsenbirne
Amelanchier laevis "Snowflake" - Kahle Felsenbirne, Hängende Felsenbirne
Qualität: l.Str. - C2,5 - 40-60cm
Heimat: Nordamerika (veredelte Auslese)
Aussehen: locker und breit verzweigter oft vielstämmig wachsender sommergrüner Großstrauch mit überhängenden Spitzen, 5-8m
Verwendung: Solitär, Garten, Hecke, Wildobst, Vogelnährgehölz, Bienenweide, Ziergehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: lockere neutrale-leicht saure sandig-lehmige und leicht feuchte Böden, anspruchslos
Wurzeltyp: Flachwurzler
Blätter: dunkelgrün, im Austrieb bronzefarben, im Herbst orangerot
Blüte: April-Mai, weiße hängende Trauben, duftend
Früchte: Juni-Juli, blau-schwarz, bereift, eßbar, süß, saftig, 12-15mm
Verwertung: roh, Marmelade, Kuchen, Saft, Wein, Likör, getrocknet u.v.a.
Winterhärtezone: 4a
Bemerkung:Eine der vielleicht schönsten Felsenbirnenarten mit hohem Zier- und Nutzwert für Mensch und Tier.
Der Name "Schneeflocke" spiegelt sich in der weißen Blütenfülle im Frühjahr wieder.
Qualität: l.Str. - C2,5 - 40-60cm
Heimat: Nordamerika (veredelte Auslese)
Aussehen: locker und breit verzweigter oft vielstämmig wachsender sommergrüner Großstrauch mit überhängenden Spitzen, 5-8m
Verwendung: Solitär, Garten, Hecke, Wildobst, Vogelnährgehölz, Bienenweide, Ziergehölz
Standort: sonnig-halbschattig
Boden: lockere neutrale-leicht saure sandig-lehmige und leicht feuchte Böden, anspruchslos
Wurzeltyp: Flachwurzler
Blätter: dunkelgrün, im Austrieb bronzefarben, im Herbst orangerot
Blüte: April-Mai, weiße hängende Trauben, duftend
Früchte: Juni-Juli, blau-schwarz, bereift, eßbar, süß, saftig, 12-15mm
Verwertung: roh, Marmelade, Kuchen, Saft, Wein, Likör, getrocknet u.v.a.
Winterhärtezone: 4a
Bemerkung:Eine der vielleicht schönsten Felsenbirnenarten mit hohem Zier- und Nutzwert für Mensch und Tier.
Der Name "Schneeflocke" spiegelt sich in der weißen Blütenfülle im Frühjahr wieder.